28. Musikfest Altmark: Ein Begleiter packt aus

12.10.2023 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

ein Liederabend mit Niclas Ramdohr / TdA

Das Theater der Altmark ist beim 28. Musikfest Altmark in Gardelegen zu Gast. Der musikalische Leiter, Niclas Ramdohr, wird sein Solo-Programm „Ein Begleiter packt aus“ am Donnerstag, 12. Oktober, ab 19.30 Uhr im Schützenhaus präsentierten. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Liederabend „Ein Begleiter packt aus“ ist eine musikalisch flankierende Maßnahme von und mit Niclas Ramdohr mit Klavier und Sologesang.

Unter einem Begleiter versteht man in der Musikwelt den Menschen, der im Hintergrund an einem Flügel sitzt und einen Solisten akustisch unterstützt. Da so ein Begleiter meist alleine begleitet und man ihn möglichst unauffällig am Rand platziert, kann man ihn daher als kleinste Randgruppe der Welt bezeichnen. Seine Anwesenheit wird in der Regel nur dann bewusst wahrgenommen, wenn er sich verspielt. Ohne einen Solisten hat der Begleiter daher keine Daseinsberechtigung. Doch dann bleibt eines Abends die Mitte der Bühne leer. Wo ist der Star? Pech ... the show must go on. Das Publikum hat schließlich Eintritt bezahlt. Und so entschließt sich der Begleiter, aus seiner Randgruppenexistenz ins Scheinwerferlicht zu wechseln und einen Einblick zu gewähren in ein Leben voller skurriler Situationen, Personen und musikalischer (Un-)Fälle.

Niclas Ramdohr wurde 1967 in Berlin geboren und begann seine musikalische Ausbildung an der Hochschule der Künste Berlin. Er ist Grenzgänger zwischen Film und Bühne, Musical und Oper, zwischen U und E, Kammermusik, Pop und großem Orchester. Er komponierte bereits für das Theater des Westens, die Berliner Schaubühne, den Friedrichstadtpalast, das Opernhaus Halle, die Oper Magdeburg, die Neuköllner Oper u.v.a.

Sein Kindermusical „Lauras Stern“ lief höchst erfolgreich im gesamten Bundesgebiet und sein preisgekröntes „Konzert für Posaune und Orchester“ wurde von den Berliner Symphonikern in der Philharmonie Berlin uraufgeführt. Die Produktion von Filmmusiken rundet sein musikalisches Portfolio ab. Zudem arbeitete er als Dozent für Liedinterpretation am Fachbereich Darstellendes Spiel der Universität der Künste Berlin und übernahm dort mehrmals die musikalischen Leitungen des Musical-Studiengangs.

Seit der Spielzeit 2020/21 ist Niclas Ramdohr musikalischer Leiter am Theater der Altmark.

Eintrittskarten für den Liederabend gibt es in der Tourist-Information, Rathausplatz 10, 39638 Gardelegen, während der täglichen Öffnungszeiten sowie an der Abendkasse. Montags bis freitags ist die Tourist-Information von 10 bis 16 Uhr, dienstags bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Die Platzwahl ist frei.

Das Konzert ist Teil des 28. Musikfestes Altmark 2023 und wird vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel gefördert. Besuchen Sie gern auch eine andere Veranstaltung des 28. Musikfestes Altmark. Es findet vom 13.08. bis 12.11.2023 statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.musikfest-altmark.de.

Finanziell wird das Musikfest Altmark vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel getragen. Ideell und finanziell wird es zudem vom Land Sachsen-Anhalt, der Kreissparkasse Stendal und der Sparkasse Altmark West unterstützt.

Preisinformation

14,00 Euro / VVK 12,00 Euro

Vorverkaufsinformation

Tourist-Information, Rathausplatz 10, 39638 Gardelegen, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 bis 16 Uhr, Di bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Freie Platzwahl.

Veranstaltungsort(e)
Schützenhaus
39638 Hansestadt Gardelegen OT Gardelegen
Ernst-Thälmann-Straße 43
Veranstalter
39638 Hansestadt Gardelegen OT Gardelegen
Rudolf-Breitscheid-Straße 3
Zurück

Hier findest du uns