28. Musikfest Altmark: Die goldene Zeit der Ufa
Trio Pariser Flair
Nostalgische musikalische Revue der Ufa-Ära
Erleben Sie im Rahmen des 28. Musikfestes Altmark am Samstag, dem 14.10.2023 um 19:30 Uhr im Kunsthaus Salzwedel eine Reise in die Vergangenheit. Willkommen im Salon von Zarah Leander... Die Französin Marie Giroux und der Kanadier Joseph Schnurr bieten mit ihrer Begleiterin Jenny Schäuffelen eine charmante und nostalgische Revue der Ufa-Ära und zeichnen das Porträt einer zwiespältigen Epoche.
Die Ufa-Film- und Musikindustrie und ihre schillernden Stars haben eine Ära geprägt. Eine fröhliche und staatlich geförderte Kunst, die sich jedoch in einer dunklen Zeit entwickelt hat, so fein wie fies orchestriert von Joseph Goebbels, dem NS-Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. Es war ihm bewusst, dass die Menschen von der täglichen Kriegshetze und Führer-Indoktrination Erholung brauchten, und dass unpolitische Unterhaltung dafür geeignet war. Musik-, Operetten- und Revuefilme erlebten deshalb in den Dreißiger- und Vierzigerjahren einen ausgesprochenen Boom. Lilian Harvey und Willy Fritsch, Marika Rökk und Johannes Heesters, Hans Albers, Ilse Werner und Zarah Leander boten den Zuschauern Glanz und Glamour. So ließen sie ihre in Trümmer fallende Welt für wenige Stunden vergessen. Aber wie passt das zusammen? Kann echte Musik und Kunst unter Zensur entstehen?
Ein Missbrauch, egal welcher Art, Motivation oder welchen Systems, vermag aber weder die Kunst ihres Charakters zu berauben, noch ihren innersten Kern zu verderben. Und fest steht, dass die Filmmusik der UFA und ihre Lieder echte Kunst sind: Sie haben nichts von ihrem Glanz verloren und sind bis heute sehr beliebt.
Marie Giroux – Mezzosopran & Querflöte | Joseph Schnurr – Tenor & Gitarre | Jenny Schäuffelen – Klavier & Akkordeon
Besuchen Sie gern auch eine andere Veranstaltung des 28. Musikfestes Altmark. Es findet vom 13.08. bis 12.11.2023 statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.musikfest-altmark.de.
Finanziell wird das Musikfest Altmark vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel getragen. Ideell und finanziell wird es zudem vom Land Sachsen-Anhalt, der Kreissparkasse Stendal und der Sparkasse Altmark West unterstützt.
Foto: Laurence Chaperon
Preisinformation
Eintritt: 15€
Veranstaltungsort(e)
Neuperverstraße 18
Veranstalter
Karl-Marx-Straße 32