28. Musikfest Altmark: Musikergeschichten – Mythos und Wirklichkeit
Max Heckel
Sauerkrautpoesie und andere Texte
Musik und Poesie „unterm Dach“! Auch in der Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel wird es im Rahmen des 28. Musikfestes Altmark ein besonderes Konzert geben. Am Donnerstag, dem 05.10.2023 gibt Max Heckel ab 18:30 Uhr einen kleinen Einblick in seine Leidens- und Lebensgeschichten als Musiker…
Musiker sind ein sonderbares Völkchen. Vielleicht sind das auch alle Kunstschaffenden. Das mag dem Umstand geschuldet sein, dass kein anderer Job nach jedem Teilarbeitsschritt mit Applaus bedacht wird. Oder es liegt daran, dass nur an recht wenige Berufe derartig utopische wie auch dystopische Erwartungshaltungen geknüpft sind wie an den des Musikers. Max Heckel ist kein Musiker. Eher ein musikalischer Handwerker. Aber er kennt die gängigen Urteile über seine Innung: Musikerkollegen sind immer beste Freunde. Nur die bei ABBA nicht mehr. Und Musiker haben ein wildes Festivalleben.
Seit 2001 tourt der selbsternannte Sauerkrautpoet mit Folk und Polka durch die bundesrepublikanischen Lande. 2023 hat er nun einige Erlebnisse auf Papier gebracht und berichtet von endlosen Festivalwartezeiten in öder Tristesse, schlechtem Catering, viel zu viel Zeit im geruchsintensiven Bandbus oder der Kunst, als Bühnenmensch bei Frauen abzublitzen. So ist es – das pralle Musikerleben. Und weil er schon über sich und andere schreibt, gibt er sich den Anschein, das tun zu dürfen, indem er sein Programm mit Liedern von früher und heute umrahmt. Das kann er.
Nicht sonderlich gut. Dafür aber immer ein My zu schnell.
Besuchen Sie gern auch eine andere Veranstaltung des 28. Musikfestes Altmark. Es findet vom 13.08. bis 12.11.2023 statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.musikfest-altmark.de.
Finanziell wird das Musikfest Altmark vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel getragen. Ideell und finanziell wird es zudem vom Land Sachsen-Anhalt, der Kreissparkasse Stendal und der Sparkasse Altmark West unterstützt.
Foto: Max Heckel
Preisinformation
Eintritt: 10€
Veranstaltungsort(e)
Vor dem Neuperver Tor 2
- +49 3901 83 44 20
- bibliothek@salzwedel.de
- www.kultour-saw.de/bibliothek
Veranstalter
Karl-Marx-Straße 32